Volksbegehren Radentscheid:Unterschriften in Metten übergeben! 16. November 202225. November 2022 Von Mitte Juni bis Ende Oktober haben Menschen in fast allen 2056 Gemeinden in Bayern für die Zulassung des Volksbegehrens Radentscheid Bayern unterschrieben. Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat rund 100.000… Biogas in Passau 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Die Initiative Das Bessere Müllkonzept Bayern e.V., der Bund Naturschutz, Die Grünen und der Klimaentscheid Deggendorf besichtigten die Biomüll-Vergärungsanlage in Passau/Hellersberg – Viele Lösungen stehen schon bereit! Josef Metzger vom… Photovoltaik – endlich tut sich was 14. September 202214. September 2022 Bild: erhard renz auf Flickr CC BY 2.0 Energiewende von unten: Steuerliche Entlastung und Bürokratieabbau kommen! die Bundesregierung hat heute weitreichende steuerliche Entlastungen und Entbürokratisierungen für die dezentrale Nutzung… Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Matthias Schwinger: Grundschule Metten an die Hackschnitzelheizung des Klosters anschließen! 31. März 202231. März 2022 Der Grüne Marktgemeinderat Matthias Schwinger hat in der vergangenen Marktratssitzung vorgeschlagen, die Grundschule mit der Turnhalle an die Hackschnitzelheizung des Klosters Metten anzuschließen. Die Hackschnitzelheizung besteht schon seit dem Jahr… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… Frühjahrsputz und Fahrradcheck! 24. März 202225. März 2022 Frühjahrsputz der Grünen in Metten an der Donau und Fahrradcheck am Marktplatz Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, die Tage werden länger, aber die Sträucher und Bodendecker treiben noch… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Klimaentscheid Deggendorf 13. Dezember 202113. Dezember 2021 Deggendorf soll bis 2035 klimaneutral werden! Das Aktionsbündnis Klimaentscheid Deggendorf möchte durch zwei Bürgerbegehren erreichen, dass sowohl die Stadt als auch der Landkreis Deggendorf sich auf den Weg machen, bis… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… Biogas in Passau 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Die Initiative Das Bessere Müllkonzept Bayern e.V., der Bund Naturschutz, Die Grünen und der Klimaentscheid Deggendorf besichtigten die Biomüll-Vergärungsanlage in Passau/Hellersberg – Viele Lösungen stehen schon bereit! Josef Metzger vom… Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… 1 2 3 vor Lern die Grünen kennen! Wir treffen uns regelmäßig monatlich. Bei Interesse bitte melden: info(at)gruene-metten.de Schließen
Biogas in Passau 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Die Initiative Das Bessere Müllkonzept Bayern e.V., der Bund Naturschutz, Die Grünen und der Klimaentscheid Deggendorf besichtigten die Biomüll-Vergärungsanlage in Passau/Hellersberg – Viele Lösungen stehen schon bereit! Josef Metzger vom… Photovoltaik – endlich tut sich was 14. September 202214. September 2022 Bild: erhard renz auf Flickr CC BY 2.0 Energiewende von unten: Steuerliche Entlastung und Bürokratieabbau kommen! die Bundesregierung hat heute weitreichende steuerliche Entlastungen und Entbürokratisierungen für die dezentrale Nutzung… Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Matthias Schwinger: Grundschule Metten an die Hackschnitzelheizung des Klosters anschließen! 31. März 202231. März 2022 Der Grüne Marktgemeinderat Matthias Schwinger hat in der vergangenen Marktratssitzung vorgeschlagen, die Grundschule mit der Turnhalle an die Hackschnitzelheizung des Klosters Metten anzuschließen. Die Hackschnitzelheizung besteht schon seit dem Jahr… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… Frühjahrsputz und Fahrradcheck! 24. März 202225. März 2022 Frühjahrsputz der Grünen in Metten an der Donau und Fahrradcheck am Marktplatz Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, die Tage werden länger, aber die Sträucher und Bodendecker treiben noch… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Klimaentscheid Deggendorf 13. Dezember 202113. Dezember 2021 Deggendorf soll bis 2035 klimaneutral werden! Das Aktionsbündnis Klimaentscheid Deggendorf möchte durch zwei Bürgerbegehren erreichen, dass sowohl die Stadt als auch der Landkreis Deggendorf sich auf den Weg machen, bis… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… Biogas in Passau 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Die Initiative Das Bessere Müllkonzept Bayern e.V., der Bund Naturschutz, Die Grünen und der Klimaentscheid Deggendorf besichtigten die Biomüll-Vergärungsanlage in Passau/Hellersberg – Viele Lösungen stehen schon bereit! Josef Metzger vom… Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… 1 2 3 vor Lern die Grünen kennen! Wir treffen uns regelmäßig monatlich. Bei Interesse bitte melden: info(at)gruene-metten.de Schließen
Photovoltaik – endlich tut sich was 14. September 202214. September 2022 Bild: erhard renz auf Flickr CC BY 2.0 Energiewende von unten: Steuerliche Entlastung und Bürokratieabbau kommen! die Bundesregierung hat heute weitreichende steuerliche Entlastungen und Entbürokratisierungen für die dezentrale Nutzung… Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Matthias Schwinger: Grundschule Metten an die Hackschnitzelheizung des Klosters anschließen! 31. März 202231. März 2022 Der Grüne Marktgemeinderat Matthias Schwinger hat in der vergangenen Marktratssitzung vorgeschlagen, die Grundschule mit der Turnhalle an die Hackschnitzelheizung des Klosters Metten anzuschließen. Die Hackschnitzelheizung besteht schon seit dem Jahr… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… Frühjahrsputz und Fahrradcheck! 24. März 202225. März 2022 Frühjahrsputz der Grünen in Metten an der Donau und Fahrradcheck am Marktplatz Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, die Tage werden länger, aber die Sträucher und Bodendecker treiben noch… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Klimaentscheid Deggendorf 13. Dezember 202113. Dezember 2021 Deggendorf soll bis 2035 klimaneutral werden! Das Aktionsbündnis Klimaentscheid Deggendorf möchte durch zwei Bürgerbegehren erreichen, dass sowohl die Stadt als auch der Landkreis Deggendorf sich auf den Weg machen, bis… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… Biogas in Passau 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Die Initiative Das Bessere Müllkonzept Bayern e.V., der Bund Naturschutz, Die Grünen und der Klimaentscheid Deggendorf besichtigten die Biomüll-Vergärungsanlage in Passau/Hellersberg – Viele Lösungen stehen schon bereit! Josef Metzger vom… Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… 1 2 3 vor Lern die Grünen kennen! Wir treffen uns regelmäßig monatlich. Bei Interesse bitte melden: info(at)gruene-metten.de Schließen
Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Matthias Schwinger: Grundschule Metten an die Hackschnitzelheizung des Klosters anschließen! 31. März 202231. März 2022 Der Grüne Marktgemeinderat Matthias Schwinger hat in der vergangenen Marktratssitzung vorgeschlagen, die Grundschule mit der Turnhalle an die Hackschnitzelheizung des Klosters Metten anzuschließen. Die Hackschnitzelheizung besteht schon seit dem Jahr… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… Frühjahrsputz und Fahrradcheck! 24. März 202225. März 2022 Frühjahrsputz der Grünen in Metten an der Donau und Fahrradcheck am Marktplatz Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, die Tage werden länger, aber die Sträucher und Bodendecker treiben noch… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Klimaentscheid Deggendorf 13. Dezember 202113. Dezember 2021 Deggendorf soll bis 2035 klimaneutral werden! Das Aktionsbündnis Klimaentscheid Deggendorf möchte durch zwei Bürgerbegehren erreichen, dass sowohl die Stadt als auch der Landkreis Deggendorf sich auf den Weg machen, bis… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… Biogas in Passau 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Die Initiative Das Bessere Müllkonzept Bayern e.V., der Bund Naturschutz, Die Grünen und der Klimaentscheid Deggendorf besichtigten die Biomüll-Vergärungsanlage in Passau/Hellersberg – Viele Lösungen stehen schon bereit! Josef Metzger vom… Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… 1 2 3 vor Lern die Grünen kennen! Wir treffen uns regelmäßig monatlich. Bei Interesse bitte melden: info(at)gruene-metten.de Schließen
Matthias Schwinger: Grundschule Metten an die Hackschnitzelheizung des Klosters anschließen! 31. März 202231. März 2022 Der Grüne Marktgemeinderat Matthias Schwinger hat in der vergangenen Marktratssitzung vorgeschlagen, die Grundschule mit der Turnhalle an die Hackschnitzelheizung des Klosters Metten anzuschließen. Die Hackschnitzelheizung besteht schon seit dem Jahr… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… Frühjahrsputz und Fahrradcheck! 24. März 202225. März 2022 Frühjahrsputz der Grünen in Metten an der Donau und Fahrradcheck am Marktplatz Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, die Tage werden länger, aber die Sträucher und Bodendecker treiben noch… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Klimaentscheid Deggendorf 13. Dezember 202113. Dezember 2021 Deggendorf soll bis 2035 klimaneutral werden! Das Aktionsbündnis Klimaentscheid Deggendorf möchte durch zwei Bürgerbegehren erreichen, dass sowohl die Stadt als auch der Landkreis Deggendorf sich auf den Weg machen, bis… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… Biogas in Passau 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Die Initiative Das Bessere Müllkonzept Bayern e.V., der Bund Naturschutz, Die Grünen und der Klimaentscheid Deggendorf besichtigten die Biomüll-Vergärungsanlage in Passau/Hellersberg – Viele Lösungen stehen schon bereit! Josef Metzger vom… Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… 1 2 3 vor Lern die Grünen kennen! Wir treffen uns regelmäßig monatlich. Bei Interesse bitte melden: info(at)gruene-metten.de Schließen
Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… Frühjahrsputz und Fahrradcheck! 24. März 202225. März 2022 Frühjahrsputz der Grünen in Metten an der Donau und Fahrradcheck am Marktplatz Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, die Tage werden länger, aber die Sträucher und Bodendecker treiben noch… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Klimaentscheid Deggendorf 13. Dezember 202113. Dezember 2021 Deggendorf soll bis 2035 klimaneutral werden! Das Aktionsbündnis Klimaentscheid Deggendorf möchte durch zwei Bürgerbegehren erreichen, dass sowohl die Stadt als auch der Landkreis Deggendorf sich auf den Weg machen, bis… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… Biogas in Passau 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Die Initiative Das Bessere Müllkonzept Bayern e.V., der Bund Naturschutz, Die Grünen und der Klimaentscheid Deggendorf besichtigten die Biomüll-Vergärungsanlage in Passau/Hellersberg – Viele Lösungen stehen schon bereit! Josef Metzger vom… Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… 1 2 3 vor Lern die Grünen kennen! Wir treffen uns regelmäßig monatlich. Bei Interesse bitte melden: info(at)gruene-metten.de Schließen
Frühjahrsputz und Fahrradcheck! 24. März 202225. März 2022 Frühjahrsputz der Grünen in Metten an der Donau und Fahrradcheck am Marktplatz Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, die Tage werden länger, aber die Sträucher und Bodendecker treiben noch… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Klimaentscheid Deggendorf 13. Dezember 202113. Dezember 2021 Deggendorf soll bis 2035 klimaneutral werden! Das Aktionsbündnis Klimaentscheid Deggendorf möchte durch zwei Bürgerbegehren erreichen, dass sowohl die Stadt als auch der Landkreis Deggendorf sich auf den Weg machen, bis… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… Biogas in Passau 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Die Initiative Das Bessere Müllkonzept Bayern e.V., der Bund Naturschutz, Die Grünen und der Klimaentscheid Deggendorf besichtigten die Biomüll-Vergärungsanlage in Passau/Hellersberg – Viele Lösungen stehen schon bereit! Josef Metzger vom… Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… 1 2 3 vor Lern die Grünen kennen! Wir treffen uns regelmäßig monatlich. Bei Interesse bitte melden: info(at)gruene-metten.de Schließen
50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Klimaentscheid Deggendorf 13. Dezember 202113. Dezember 2021 Deggendorf soll bis 2035 klimaneutral werden! Das Aktionsbündnis Klimaentscheid Deggendorf möchte durch zwei Bürgerbegehren erreichen, dass sowohl die Stadt als auch der Landkreis Deggendorf sich auf den Weg machen, bis… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… Biogas in Passau 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Die Initiative Das Bessere Müllkonzept Bayern e.V., der Bund Naturschutz, Die Grünen und der Klimaentscheid Deggendorf besichtigten die Biomüll-Vergärungsanlage in Passau/Hellersberg – Viele Lösungen stehen schon bereit! Josef Metzger vom… Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… 1 2 3 vor Lern die Grünen kennen! Wir treffen uns regelmäßig monatlich. Bei Interesse bitte melden: info(at)gruene-metten.de Schließen
Klimaentscheid Deggendorf 13. Dezember 202113. Dezember 2021 Deggendorf soll bis 2035 klimaneutral werden! Das Aktionsbündnis Klimaentscheid Deggendorf möchte durch zwei Bürgerbegehren erreichen, dass sowohl die Stadt als auch der Landkreis Deggendorf sich auf den Weg machen, bis… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… Biogas in Passau 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Die Initiative Das Bessere Müllkonzept Bayern e.V., der Bund Naturschutz, Die Grünen und der Klimaentscheid Deggendorf besichtigten die Biomüll-Vergärungsanlage in Passau/Hellersberg – Viele Lösungen stehen schon bereit! Josef Metzger vom… Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… 1 2 3 vor Lern die Grünen kennen! Wir treffen uns regelmäßig monatlich. Bei Interesse bitte melden: info(at)gruene-metten.de Schließen
Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und…
Biogas in Passau 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Die Initiative Das Bessere Müllkonzept Bayern e.V., der Bund Naturschutz, Die Grünen und der Klimaentscheid Deggendorf besichtigten die Biomüll-Vergärungsanlage in Passau/Hellersberg – Viele Lösungen stehen schon bereit! Josef Metzger vom… Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… 1 2 3 vor
Windkraft für unseren Landkreis 16. August 202216. August 2022 offener Brief vom Kreisrat der Grünen Matthias Schwinger Sehr geehrter Herr Landrat Sibler,die Windenergiekarte Energieatlas Bayern zeigt, dass wir im Landkreis Deggendorf kein installiertes Windrad haben (PNP, 09.08.2022). Zeitgleich haben… Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… 1 2 3 vor
Frühjahrsputz an der Donau 28. März 202229. März 2022 Rama dama an der Donau war wieder mal „erfolgreich!“ Innerhalb weniger Stunden kamen wieder mehrere Säcke voller Müll zusammen. Vielen Dank an die fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus der Ortsgruppe… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… 1 2 3 vor
50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 202225. Mai 2022 Bild: archive.org Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limits to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte… Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und… 1 2 3 vor
Die Bayerische Verfassung wird 75! 1. Dezember 20213. Februar 2022 2. Dezember 2021 Hut ab ein stattliches Alter! Unseren herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Verfassung!Du hast dich gut gehalten all die Jahre, stehst da wie eine 1, faltenlos und…