„LAUDATO SI“ #3 16. Juli 202125. Mai 2022 In diesem Abschnitt geht Franziskus explizit auf die Bankenkrise der Jahre 2007 2008 ein. Die Unterwerfung der Wirtschaft unter das Finanzdiktat – häufig als „Turbokapitalsmus“ bezeichnet – ist die…
Grüne starten in den Wahlkampf 13. Juli 202113. Juli 2021 Die Bezirksversammlung der niederbayerischen Grünen am Samstag stand ganz im Zeichen der Bundestagswahl . Alle fünf Direktkandidat*innen kamen zum digitalen Wahlkampfauftakt, den Landesvorsitzender Thomas von Sarnowski mit seinem Grußwort einleitete.…
„LAUDATO SI“ #2 12. Juli 202112. Juli 2021 Ich freue mich mit dem folgenden Absatz ein besonderes Schmankerl anbieten zu können:Es geht um nichts Geringeres als die Selbstermächtigung der Bevölkerung, vulgo Untertanen. Angesichts von Unfähigkeit und Korruption sind…
„LAUDATO SI“ 10. Juli 202125. Mai 2022 Auszüge aus der Enzyklika von Papst Franziskus In den nächsten Tagen und Wochen werden hier fortlaufend Auszüge aus der Enzyklika veröffentlicht werden.„Laudato Si“ ist so explizit politisch und zukunftsweisend, dass…
Macht mit bei der ersten Fahrraddemo im Kreis Deggendorf! 7. Juli 20213. Februar 2022 7. Juli 2021 Wir setzen uns ein für eine soziale und ökologische Mobilitätswende! Zusammen mit anderen Initiativen, die sich für Klima- und Umweltschutz und eine Mobilitätswende einsetzen, veranstalten wir zum…
Brezen-Frühstück mit dem Bundestagskandidaten 3. Juli 20213. Februar 2022 Am Dienstag, den 29. Juni, von 6:30 bis 8:30 Uhr gab es zur Wiederöffnung der Fahrradstrecke zwischen Metten und Deggendorf einen kurzen Boxenstopp für alle umweltbewussten und sportlichen Fahrradfreund*innnen. Direktkandidat…
Das grüne Wahlprogramm 2021 25. Juni 202124. März 2023 Bild: Copyright gruene.de Das Land, die Menschen und auch die Wirtschaft sind bereit für Veränderung. Bereit, die Dinge anders zu denken, anders zu machen, so dass am Ende alle profitieren.…
Das neue Grüne Grundsatzprogramm 25. Juni 20213. Februar 2022 Ob Klimakrise, Artensterben, Digitalisierung oder sich ausbreitender Nationalismus viele Menschen fragen sich, wie Politik die großen Herausforderungen unserer Zeit gestalten will. Knapp 20 Jahre nach Beschluss des aktuellen Grundsatzprogramms…
Wohnungs- und Mietenpolitik 18. Juni 20213. Februar 2022 Bild: mensch-westend.de Robert Habeck zur aktuellen Debatte über zu hohe Mieten und die Schaffung neuen Wohnraums 9. April 2019 Wohnen ist ein Recht. Und der Markt soll den Menschen dienen.…
Wie wir Deutschland klimafreundlich machen wollen 17. Juni 202117. Juni 2021 © Getty / Nick Dale auf gruene.de Saubere Energie, Ausbau der Erneuerbaren, Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohle: Ab 2030 wollen wir unseren Strombedarf vollständig aus Erneuerbaren Energien decken. Hierfür brauchen…
Grüne starten in den Wahlkampf 13. Juli 202113. Juli 2021 Die Bezirksversammlung der niederbayerischen Grünen am Samstag stand ganz im Zeichen der Bundestagswahl . Alle fünf Direktkandidat*innen kamen zum digitalen Wahlkampfauftakt, den Landesvorsitzender Thomas von Sarnowski mit seinem Grußwort einleitete.…
„LAUDATO SI“ 10. Juli 202125. Mai 2022 Auszüge aus der Enzyklika von Papst Franziskus In den nächsten Tagen und Wochen werden hier fortlaufend Auszüge aus der Enzyklika veröffentlicht werden.„Laudato Si“ ist so explizit politisch und zukunftsweisend, dass…
Brezen-Frühstück mit dem Bundestagskandidaten 3. Juli 20213. Februar 2022 Am Dienstag, den 29. Juni, von 6:30 bis 8:30 Uhr gab es zur Wiederöffnung der Fahrradstrecke zwischen Metten und Deggendorf einen kurzen Boxenstopp für alle umweltbewussten und sportlichen Fahrradfreund*innnen. Direktkandidat…
Das neue Grüne Grundsatzprogramm 25. Juni 20213. Februar 2022 Ob Klimakrise, Artensterben, Digitalisierung oder sich ausbreitender Nationalismus viele Menschen fragen sich, wie Politik die großen Herausforderungen unserer Zeit gestalten will. Knapp 20 Jahre nach Beschluss des aktuellen Grundsatzprogramms…
Wie wir Deutschland klimafreundlich machen wollen 17. Juni 202117. Juni 2021 © Getty / Nick Dale auf gruene.de Saubere Energie, Ausbau der Erneuerbaren, Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohle: Ab 2030 wollen wir unseren Strombedarf vollständig aus Erneuerbaren Energien decken. Hierfür brauchen…