Steuergeschenke für die Luftfahrt

Bild: Hans auf pixabay.com

Kein Geld für ein günstiges Deutschlandticket, aber die Regierung verteilt Steuergeschenke an die Luftfahrtlobby.

Union und SPD fördern unsinnige Inlandflüge und scheinen wirklich zu glauben, mit ein paar Euro günstigeren Tickets die Wirtschaft voranzubringen. Wer fliegt von Leipzig nach Fankfurt oder von München nach Hamburg? Die eigentlichen Probleme der Menschen in Deutschland werden dadurch nicht kleiner.
Besser wäre mit diesem Geld die Ticketpreise im Bahnfernverkehr stabil zu halten oder das Deutschlandticket wieder für 49 Euro zu ermöglichen.
Durch die Absenkung der Luftverkehrsabgabe die Wirtschaftskrise beenden zu wollen ist eine steile These. Einzig und allein die Taschen der Fluggesellschaften werden so gefüllt – das ist Lobbypolitik für wenige statt Investition in zukunftsfähige Mobilität für die Menschen in unserem Land.

Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zeigen erneut: Statt breit in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu investieren, verteilt die Regierung Merz Lobbygeschenke an wenige Unternehmen.

Unterschreiben für das 49-Euro-Deutschlandticket

Echter Klimaschutz muss sozial, gerecht und wirksam sein!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.